Wenn es darum geht, die richtige Snowboarden- oder Skijacke auszuwählen, ist einer der wichtigsten Faktoren, wie wasserdicht es ist. Schließlich möchte niemand nach einem langen Tag auf dem Berg nass und kalt werden. Aber was bedeuten all diese verschiedenen Zahlen und Bewertungen? Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der verschiedenen Wasserdichtungsniveaus bei Snowboarden- und Skijacken und was sie für Ihr nächstes Abenteuer auf den Hängen bedeuten.
Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was wasserdicht ist. Im Wesentlichen bezieht es sich darauf, wie gut eine Jacke der Wasserdurchdringung widerstehen kann. Dies wird in Millimetern gemessen, und es ist wichtig zu beachten, dass die wasserdichtesdichtheit einer Jacke durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst werden kann, einschließlich der Qualität des Stoffes, der Konstruktion der Jacke und des Vorhandenseins von Nähten und Reißverschlüssen.
Wenn Sie eine wasserdichte Bewertung für eine Snowboarden oder Skigiche wie 5.000 oder 20.000 mm sehen, bezieht sich dies auf die Menge an Wasserdruck, die die Jacke standhalten kann, bevor Wasser in den Stoff eindringt. Um dies in die richtige Perspektive zu rücken, bedeutet eine Bewertung von 5.000 mm, dass eine Jacke 5.000 Millimeter (oder 5 Meter) Wasserdruck standhalten kann, bevor sie ausgelöst wird.
Schauen wir uns nun die unterschiedlichen Wasserdichtungsniveaus genauer an, die Sie möglicherweise auf einer Snowboarden- oder Skijacke sehen:
-
Wasserbeständig: Eine wasserbeständige Jacke ist so konzipiert, dass sie leichten Regen oder Schnee abwehrt, aber nicht vollständig wasserdicht. In der Regel wird eine wasserbeständige Jacke eine Bewertung von rund 1.000 bis 5.000 mm haben, was bedeutet, dass sie leichten Regen oder Schnee für einen kurzen Zeitraum standhalten kann, aber nicht für eine schwere oder längere Exposition gegenüber nassem Wetter geeignet ist.
-
Wasserdicht: Eine wasserdichte Jacke ist so konzipiert, dass Sie selbst bei starkem Regen oder Schnee trocken bleiben. Eine Jacke mit einer Bewertung von 5.000 bis 10.000 mm ist für die meisten Snowboarden- und Skifahren geeignet. Wenn Sie jedoch vorhaben, viel Zeit unter nassen Bedingungen oder starkem Schnee zu verbringen, möchten Sie sich möglicherweise für eine Jacke mit einem entscheiden höhere Bewertung.
-
Sehr wasserdicht: Eine Jacke mit einer Bewertung von 10.000 bis 20.000 mm wird als sehr wasserdicht angesehen. Diese Wasserdichtungsniveau ist ideal für diejenigen, die einen längeren Zeitraum unter nassen oder schneebedeckten Bedingungen wie das Skifahren oder Snowboarden im Hinterland verbringen möchten.
-
Extrem wasserdicht: Für diejenigen, die es ernst meinen, dass sie Snowboarden oder Skifahren haben, ist eine extrem wasserdichte Jacke die beste Wahl. Jacken mit einer Bewertung von über 20.000 mm gelten als extrem wasserdicht und werden so konzipiert, dass sie den härtesten Bedingungen standhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die wasserdichte der Jacke bei der Auswahl des richtigen Snowboarden- oder Skijackens nur ein Faktor ist. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind Atmungsaktivität, Isolierung sowie allgemeine Passform und Komfort. Wenn Sie jedoch die unterschiedlichen Wasserdichtungsniveaus und die Bewertungen verstehen, sind Sie auf dem besten Weg, die richtige Jacke für Ihr nächstes Snowboarden- oder Skiabenteuer auszuwählen.