Wenn es darum geht, den Elementen bei Ihren Lieblingswintersportarten zu trotzen, ist Ausrüstung wie Ihre Snowboardjacke, SkijackeSnowboardhosen sind oft Ihre erste Verteidigungslinie. Während die Hauptstoffe und Isoliermaterialien dieser Kleidungsstücke die meiste Aufmerksamkeit erhalten, gibt es einen weiteren, oft unbesungenen Helden, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, Sie trocken zu halten: Nahtband.
Inhalt:
- Was ist Nahtband?
- Kritische Nahtverklebung vs. vollständige Nahtverklebung
- Warum ist Nahtband bei Ski- und Snowboardjacken so wichtig? & Hose?
Was ist Nahtband?
Nahtband ist ein wasserdichtes Band, das während der Herstellung von Kleidungsstücken wie Snowboard- oder Skijacken an den Nähten angebracht wird. Es verhindert, dass Wasser durch die winzigen Löcher der Nähte eindringt. Auch wenn das Material Ihrer Snowboard- oder Skijacke von Natur aus wasserdicht ist, können diese winzigen Löcher zu Eintrittspforten für Wasser werden und so die Wetterbeständigkeit des Kleidungsstücks beeinträchtigen. Hier kommt das Nahtband ins Spiel: Es dichtet diese potenziellen Eintrittspunkte ab und sorgt so dafür, dass Ihr Kleidungsstück wasserdicht bleibt.
Snowboard- und Skijacken: Kritisch verklebte Nähte vs. vollständig verklebte Nähte
Das Verständnis des Unterschieds zwischen kritisch verklebten Nähten und vollständig verklebten Nähten kann die Leistungsfähigkeit Ihrer Snowboard- oder Skijacken und -hosen erheblich beeinflussen.
-
Kritisch verklebte Nähte: Bei Kleidungsstücken mit kritisch verklebten Nähten wird das Nahtband nur an den am stärksten beanspruchten Stellen oder in Bereichen, die am ehesten mit Wasser in Berührung kommen, angebracht, beispielsweise an den Schultern, um die Kapuze oder über den Knien bei Snowboardhosen. Der Hauptvorteil dieses Verfahrens liegt in der Gewichtsreduzierung, wodurch das Kleidungsstück günstiger wird. Allerdings ist der Wasserdichtigkeitsschutz möglicherweise etwas geringer als bei einem Kleidungsstück mit vollständig verklebten Nähten.
-
Vollständig verklebte Nähte: Vollständig versiegelte Nähte bedeuten, dass jede einzelne Naht des Kleidungsstücks, beispielsweise Ihrer Snowboard- oder Skijacke, mit Nahtband abgedeckt ist. Dies bietet maximalen Schutz vor Nässe und verhindert, dass Wasser durch irgendeine Naht eindringt, unabhängig von deren Größe oder Lage. Obwohl Kleidungsstücke mit vollständig versiegelten Nähten etwas schwerer und teurer sein können, bieten sie den besten Schutz vor extremen Wetterbedingungen und sind daher eine lohnende Investition für ambitionierte Snowboarder und Skifahrer.
Warum sind getapte Nähte bei Snowboardjacken und -hosen so wichtig?
Versiegelte Nähte sind beim Skifahren ein entscheidender Schutz. Ob Snowboardjacke, Skijacke oder Snowboardhose – versiegelte Nähte bieten zusätzlichen Schutz und verbessern die Wasserdichtigkeit. Egal ob Wochenend-Snowboarder oder erfahrener Profi: Kleidung mit versiegelten Nähten steigert Komfort und Leistung auf der Piste deutlich.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Auch wenn es wie ein kleines Detail erscheint, können Art und Vorhandensein von Nahtverklebungen an Ihrer Snowboard- oder Skijacke und -hose einen erheblichen Einfluss auf deren Performance haben. Wenn Sie die Bedeutung dieser Begriffe verstehen, können Sie beim Kauf Ihrer nächsten Wintersportausrüstung eine fundiertere Entscheidung treffen. Denn trocken zu bleiben bedeutet Komfort und damit, die Pisten mit Stil zu erobern!
Häufig gestellte Fragen
F: Sind alle Snowboards &Sind die Nähte von Skijacken mit Klebeband versehen?
A: Nein! Nicht alle Ski- und Snowboardjacken sind nahtversiegelt.Achten Sie vor dem Kauf unbedingt auf die Details! Wir empfehlen den Kauf von Jacken mit vollständig versiegelten Nähten. Diese bieten zwar eine höhere Leistungsfähigkeit, sind aber auch teurer als andere Jacken.
