5 häufige Fehler, die wasserdichte Jacken ruinieren

5 Common Mistakes That Ruin Waterproof Jackets

Wasserdichte Jacken sind so konzipiert, dass sie Wind und Regen sowie allen unerwarteten Wetterbedingungen standhalten. Doch selbst die besten Jacken verlieren ihre Schutzwirkung, wenn man sie nicht richtig pflegt. Ob Wanderer, Pendler oder einfach nur jemand, der bei plötzlichem Regen trocken bleiben möchte – die richtige Pflege der Jacke ist wichtig. Leider ruinieren viele Menschen ihre Jacken unwissentlich durch ein paar einfache Fehler.

Lasst uns die häufigsten Fehler betrachten, die wasserdichte Jacken ruinieren (und wie man sie vermeiden kann).

1. Zu häufiges oder falsches Waschen

Häufigkeit des Waschens Ihrer Eine Regenjacke für Damen zu waschen, mag zwar eine gute Faustregel sein, doch häufiges Waschen oder die Verwendung des falschen Waschmittels kann die Schutzwirkung beeinträchtigen. Wasserdichte Jacken verfügen über eine spezielle DWR-Beschichtung (Durable Water Repellent). Herkömmliche Waschmittel und heißes Wasser zerstören diese Beschichtung schnell.

Beachten Sie daher immer das Pflegeetikett. Verwenden Sie ein speziell für wasserdichte Kleidung entwickeltes Produkt und verzichten Sie auf Weichspüler. Waschen Sie die Kleidung so selten wie möglich.

2. Überspringen des erneuten Abklebens

Mit der Zeit nutzt sich die DWR-Beschichtung ab. Sie werden möglicherweise feststellen, dass Wasser nicht mehr abperlt, sondern einzieht. Das bedeutet letztendlich, dass Ihr Regenjacke für Damen Muss neu abgeschmückt werden. Experten empfehlen, ein Imprägnierspray oder ein Imprägnierspray zu verwenden. Tragen Sie es nach der Reinigung auf die Jacke auf. So stellen Sie die wasserabweisende Schicht wieder her und Ihre Jacke bleibt wie neu.

3. Ignorieren von Schmutz- und Ölablagerungen

Auch wenn Ihre Jacke sauber aussieht, können sich mit der Zeit Hautfette, Sonnencreme und Schweiß ansammeln, insbesondere an Stellen wie Kragen, Bündchen und Achseln. Diese Fette können die Poren des Gewebes verstopfen und die Atmungsaktivität beeinträchtigen. Dadurch verringern sich mit der Zeit sowohl die wasserabweisenden Eigenschaften als auch der Tragekomfort.

Reinigen Sie Ihre Jacke nach Gebrauch punktuell. Schmutz und Öle lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie zur Reinigung ein spezielles Reinigungsmittel für Funktionsgewebe, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten.

4. Unsachgemäße Lagerung

Wenn Sie Ihre Jacke in einen engen Behälter stopfen, kann der Stoff gequetscht werden und die Wasserdichtigkeit mit der Zeit beeinträchtigt werden. Daher empfiehlt es sich, die Jacke an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren, damit der Stoff in gutem Zustand bleibt.

5. Die falsche Jacke für den Job auswählen

Nicht alle Regenjacken sind gleich. Manche sind für leichten Regen, andere für starke Stürme konzipiert. Eine dünne, einfache Jacke bei widrigen Bedingungen könnte fälschlicherweise den Eindruck erwecken, sie schütze nicht ausreichend, dabei ist sie in Wirklichkeit einfach nur ungeeignet.

Sie sollten immer die passende Jacke für Ihre Bedürfnisse wählen. Wenn Sie eine Regenjacke für Damen suchen, achten Sie auf versiegelte Nähte, atmungsaktives Material und eine gute Passform.

Am Ende

Wasserdichte Jacken sind eine Investition. Sie schützen Sie bei schlechtem Wetter. Doch auch sie benötigen die richtige Pflege. Wenn Sie diese häufigen Fehler vermeiden, können Sie die Lebensdauer Ihrer Jacke um Jahre verlängern.

Falls Sie eine abgenutzte Regenjacke ersetzen möchten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um nach Angeboten für Damenregenjacken zu suchen.Doch wenn Sie die perfekte Jacke gefunden haben, behandeln Sie sie gut – denn bei richtiger Pflege wird sie Ihnen in jedem Sturm treue Dienste leisten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Seitenleiste

Blog-Kategorien

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.

Aktueller Beitrag

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.