Was Sie unter Ihrer Snowboardjacke tragen sollten | Layering für den Erfolg

What to Wear Under Your Snowboard Jacket | Layering for Success

Wenn Sie sich auf die Pisten vorbereiten, ist die Wahl der richtigen Mittel- und Basisschicht genauso wichtig wie eine hochwertige Capelin Crew-Snowboardjacke. Was Sie darunter tragen, sorgt für die grundlegende Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung, damit Sie sich wohlfühlen und den ganzen Tag Höchstleistungen erbringen.

 

In diesem Leitfaden werde ich das ideale Schichtsystem zum Snowboarden aufschlüsseln und die wichtigsten Materialien und Eigenschaften erläutern, auf die man bei Basisschichten und isolierenden Mittelschichten achten sollte. Wir stellen tolle Optionen aus Merinowolle und synthetischen Stoffen vor, die Schweiß ableiten und gleichzeitig die Körperwärme speichern.

 

Vergessen Sie das Frösteln bei eiskalten Liftfahrten oder das Überhitzen, bis Ihre Jacke durchnässt ist – mit den richtigen winterfesten Basisschichten unter Ihrer Jacke bleiben Sie trocken und warm und können sich darauf konzentrieren, den nächsten Schritt zu meistern. Lasst uns Schichten aufbauen!

 

Basisschichten

Feuchtigkeitsmanagement

 

Die Grundlage eines jeden guten Snowboard-Schichtsystems beginnt mit einer hochwertigen Basisschicht auf der Haut. Diese dünnen, dehnbaren Kleidungsstücke spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Körpertemperatur und dem Feuchtigkeitsmanagement.

 

Wenn Sie beim Fahren ins Schwitzen kommen, leiten Merinowolle oder synthetische Basisschichten die Feuchtigkeit effektiv vom Körper weg. Diese Übertragung trägt dazu bei, dass der Schweiß verdunstet, anstatt dass er auf der Haut hängenbleibt, wo er Sie schnell auskühlen lässt.

Komfort

Baselayer halten Sie nicht nur trockener, sondern bilden auch eine glatte, reibungsarme Schicht auf Ihrem Körper, die den Gesamtkomfort erhöht. Die weichen, dehnbaren Stoffe bewegen sich mit Ihnen, anstatt zu scheuern oder zu binden.

Auswahl der richtigen Basisschichten

Materialien

 

Achten Sie bei der Auswahl der Basisschichten genau auf die Stofftechnologien und die Konstruktion. Sie benötigen etwas, das einen hervorragenden Feuchtigkeitstransport bietet, um trocken zu bleiben.

 

Merinowolle ist eine beliebte natürliche Option und bietet auch im nassen Zustand atmungsaktive Wärme. Oder suchen Sie nach synthetischen Mischungen, die feuchtigkeitsleitende Fasern wie Polyester oder Nylon enthalten.

 

Vermeiden Sie unbedingt Baumwolle, da sie Schweiß aufsaugt und Sie kalt und feucht macht.

Fit

 

Um effektiv als dampfdurchlässige Schicht zu funktionieren, müssen Ihre Basisschichten eng an Ihrem Körper anliegen, ohne übermäßige Ausbeulung oder losen Stoff. Diese stromlinienförmige Passform maximiert den Feuchtigkeitstransport, indem sie verhindert, dass Schweiß in Falten oder Taschen eingeschlossen wird.

 

Achten Sie auf vorgeformte Knie und Rumpfzwickel, die Bewegungsfreiheit ermöglichen. Und stellen Sie sicher, dass Sie oben und unten die richtige Länge haben, damit beim Drehen und Biegen kein Hochrutschen entsteht.

Arten von Basisschichten

Lange Ärmel

 

Für maximalen Schutz und Wärme bei wirklich kalten Bedingungen sind langärmlige Baselayer-Oberteile die richtige Wahl. Sie beseitigen alle Lücken zwischen den Ärmeln Ihrer Jacke und der Unterseite der Basisschicht, durch die kalte Luft eindringen kann.

 

Die vollständige Arm- und Rumpfabdeckung hilft dabei, die Wärmehülle Ihres Körpers einzuschließen. Darüber hinaus bieten die Ärmel Schutz über den Handrücken, wenn sie unter Handschuhen oder Fäustlingen getragen werden.

Kurze Ärmel

 

Wenn Sie dazu neigen, etwas heiß zu laufen oder bei milderen Wintertemperaturen zu fahren, sorgen kurzärmlige Basisschichten für zusätzliche Belüftung und Flexibilität. Sie erhalten die gleiche Feuchtigkeitsregulierung durch den Rumpf und vermeiden gleichzeitig eine mögliche Überhitzung durch die vollständige Abdeckung der Arme.

Basisschicht-Sets

Thermo-Langunterwäsche

 

Für ausgewogene Rundum-Wärme und Atmungsaktivität bilden Thermo-Unterwäsche „Doubles“ ein hervorragendes Basisschichtsystem. Sie erhalten die vollständige Abdeckung anliegender, dehnbarer Ober- und Unterteile, die so konzipiert sind, dass sie gemeinsam die Wärme regulieren.

 

Viele Thermounterwäscheteile verfügen über Mesh-Belüftungszonen, eine flache Nahtkonstruktion und eine konturierte Form, um sowohl Wärme als auch Bewegungsfreiheit ohne Einschränkung zu maximieren.

Lange Unterhosen

 

Wenn das Geld etwas knapper ist, kann ein gutes Paar Basic-Long-John-Hosen eine erschwingliche Basisschicht-Option sein, insbesondere wenn Sie bereits passende Oberteile haben. Achten Sie auf längere Schrittlängen, um ein Hochrutschen bei Bewegungen zu vermeiden.

 

Obwohl es nicht so gewählt wie Performance-Thermik ist, sorgt der hochwertige Langstuhl immer noch feste Isolierung und Docht, um Ihre Beine und den Kern unter Ihrer Schneehose und Ihrer Jacke warm und trocken zu halten.

Mid-Layers

Isolierung

 

Während die Basisschichten Feuchtigkeit bewältigen, hilft eine gute Isoliermitte, die die Hitze Ihres Körpers unter dieser äußeren Snowboardschale zu fangen und zu halten. Diese mittlere Schicht erzeugt eine wichtige warme Lufttasche um Ihren Kern.


Egal, ob es sich um leichte Vlies, dicke Wollpullover oder hohe Down- oder synthetische Füllung handelt, mittlere Schichten liefern die kritische Isolierung, die erforderlich ist, um toasty zu bleiben, auch wenn die Temperaturen sinken.

Atmungsaktivität

 

Gleichzeitig müssen mittlere Schichten ein gewisses Maß an Atmungsaktivität und Luftzirkulation ermöglichen. Während Sie ein Schweiß fahren, braucht jede aufgebaute Feuchtigkeit und Dampf einen Weg zum Flucht.

 

Eine nicht gereizte Isolierung führt zu einer Überhitzung und Kondensation, die den gesamten Schichtzweck besiegt. Qualitätsschichten erleichtern diesen Luftaustausch, um die Temperaturen zu regulieren.


Auswahl der richtigen Mittelschichten

Materialien

 

Es gibt viele hervorragende Isolierstoffe zur Auswahl der Kategorie der mittleren Schicht. Leichtes Fleece bietet fein abgestimmte, atmungsaktive Wärme. Merineino Wolle fügt Tempulation und antimikrobielle Eigenschaften hinzu.

 

Für ultimative leichte Wärme und synthetische Füllung packen die maximale Isolierung mit minimaler Masse eine maximale Isolierung. Wählen Sie basierend auf Ihren Isolationsbedürfnissen und Aktivitätsniveaus.

Fit

 

Neben den Isoliereigenschaften sollten Mid -Layer -Tops und Jacken einen sportlichen Schnitt haben, der ungehemmte Bewegung ohne überschüssige Beuteligkeit ermöglicht. Gelegte Ellbogen, Zwei-Wege-Dehnung und längere Saumlängen verbessern die Mobilität.

Arten von Mittelschichten

Fleece -Jacken

 

Für seine Vielseitigkeit und Atmungsaktivität über eine Reihe von Bedingungen können Sie mit einer klassischen Vliesjacke oder einer klassischen Mitte der Schicht nichts falsch machen. Fleece bietet Wärme ohne übermäßige Wärmeansammlung.

 

Suchen Sie nach Funktionen wie High-Loft-Gitterfleece für mehr Isolationskraft oder winddichte Membranen für zusätzlichen Schutz. Daumenschleifen und Reißverschlüsse steigern auch die Funktionalität.

Down Jackets

 

Wenn das unübertroffene Verhältnis von Wärme zu Gewicht die Priorität hat, ist eine hochwertige Abwärtsjacke für die kältesten Tage eine unschlagbare Isoliermitte. Diese hohen Schönheiten können zum Wetterschutz mit hydrophoben Downs geschmückt werden.

 

Mit verblüfften Konstruktionen mit Zonendämmstufen können Sie Heizzonen anpassen, während Sie mit artikulierter Mobilität unergründlich fahren können. Und einige sind sogar verpackt, um das Lagern einfach zu lagern.

Mid-Layer-Sets

Hoody Mid-Layers

 

Für zusätzliche Wärme und Abdeckung ermöglicht eine mitzühnende Kapuzenstil-Mid-Layer eine bessere Wärmeretention um Hals und Gesicht. Rollen Sie es einfach über Ihre Basisschichten und Sie haben einen Volltorso-Ofen, um die Körperwärme zu fangen.

 

Daumenschleifen und Handgeräte bieten noch mehr Entwurfsschutz und machen Hoody -Mid -Schichten ideale gefrorene Reitsitzungen.

Packbare Jacken

 

Eine weitere großartige Option ist eine ultraleichte, hochverpackte Mid -Layer, die sich in seine eigene Tasche oder Sack einfügen kann. Diese ermöglichen es Ihnen, eine "Put-On" -Isolierung überall zu bringen und die Vielseitigkeit Ihr Schichtsystem anzupassen.

 

Perfekt zum Überleben dieser bitteren Aufzugsfahrten oder zum Einwerfen Ihres Rudels auf langen Touren. Viele sind mit wasserbeständigem Daunen und Stoffen für schlechte Wetterverbrauch ausgestattet.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Seitenleiste

Blog -Kategorien

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.

Jüngster Beitrag

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.